Produktinformationen "How to: Ergonomisch Arbeiten im Büro (Teil 1)"
Für interessierte Mitarbeiter:innen, die die wichtigsten Aspekte zu Sicherheit, Ergonomie und Funktionalität Ihrer Arbeitsmittel kennenlernen und auf Ihren eigenen Büro- und Bildschirmarbeitsplatz anwenden wollen.
Lernen Sie Arbeitsmittel ergonomisch richtig einzustellen und zu nutzen. Das Thema ist in zwei aufeinander aufbauende Online-Seminare aufgebaut.
Im Teil 1 erhalten Sie grundlegende DGUV Information und DGUV Regeln zur passgenauen Umsetzung von staatlichen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften. Sie erlernen die allgemeinen Anforderungen an einen Arbeitsplatz, ergonomische Einstellungen, erhalten einen Überblick über mögliche Gefährdungen, z.B. Rückenleiden, und dessen Ursachen. Abschließend erleben Sie anhand praktischer Tipps, wie Sie die Gesundheit am Arbeitsplatz positiv beeinflussen können.
Im Teil 2 liegt der Fokus auf den körperlichen Belastungen am Büro- und Bildschirmarbeitsplatz. Es werden grundlegende Informationen zu Beleuchtung, Klima und Lärm in Büroräumen vermittelt. Vertiefend werden auf die Arbeitsmittel Monitor, Maus und Tastatur eingegangen. Welche allgemeinen Anforderungen müssen erfüllt werden und welche ergonomischen Einstellungen gilt es zu wählen? Zusätzlich widmen wir uns der Prävention von Beschwerden der Wirbelsäule und des Halses durch die Verwendung einer Dokumentenablage.
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt lediglich Teil 1 beinhaltet.
Zwecks Terminvereinbarung wird sich, zeitnah nach dem Kauf, ein:e Mitarbeiter:in mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bitte beachten Sie, dass wir in der Regel einen zeitlichen Vorlauf von 3 Wochen benötigen.
Weitere Informationen:
- Format: Online-Seminar (live) zur kompakten Wissensvermittlung
- Dauer: 60 Minuten
- Produktumfang: Exklusiv-Termin für bis zu 100 Teilnehmer:innen
- Zielgruppe: Mitarbeiter:innen, weitergehende Teilnahme an Teil 2 empfohlen
- Referent:in: Fachreferent:in der ias-Gruppe
- Technik: Webbasierte Teilnahme via Microsoft Teams-Link ohne vorherige Installation (Headset und Kamera von Vorteil)
- Handout / Zusammenfassung: PDF
- Teilnahmebescheinigung: PDF
Anmelden