Unternehmerverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Produktinformationen "Unternehmerverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz"
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist eine Führungsaufgabe. Wie der Arbeitsschutz funktioniert und was Sie als Führungskraft wissen und beachten müssen, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die Rechtspflichten im Arbeitsschutz wahrnehmen. 

Inhalte
Gesetzlicher Hintergrund und Rechtspflichten
  • Sie erfahren grundsätzliches zum Arbeitsschutzsystem in Deutschland sowie Rechtspflichten für Unternehmen.
  • Welche Pflichten können übertragen werden?
  • Welche verbleiben in der Verantwortung?
Grundlegende Pflichten
  • Sie erhalten einen Überblick zu den grundlegenden Pflichten, allgemeinen Grundsätzen, zur Gefährdungsbeurteilung, zur Zusammenarbeit mehrerer Arbeitgeber:innen. 
  • Darüber hinaus werden die Themen erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen, Arbeitsmedizinische Vorsorge sowie Unterweisung behandelt.
Akteure:innen und Beteiligte im Arbeitsschutz
  • Sie lernen Zuständigkeiten und Pflichten von Betriebsrat, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsärzt:in, Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer:innen und Brandschutzhelfer:innen sowie von Arbeitnehmer:innen kennen.


Weitere Informationen:
  • Format: Online-Seminar (live) zur kompakten Wissensvermittlung
  • Dauer: 60 Minuten
  • Produktumfang: Einzelplatz in bestehender Veranstaltung zum genannten Termin
  • Zielgruppe: Führungskräfte
  • Referent:in: Fachreferent:in der ias-Gruppe
  • Technik: Webbasierte Teilnahme via Microsoft Teams-Link ohne vorherige Installation (Headset und Kamera von Vorteil)
  • Handout / Zusammenfassung: PDF
  • Teilnahmebescheinigung: PDF

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.